In dieser Podcast-Folge geht es um eine Krebsdiagnose in der Familie sowie den Umgang mit der neuen Situation. Thomas und seine Frau Dorothea erzählen, wie sie trotz Thomas’ Lungenkrebserkrankung ein erfülltes, glückliches Leben führen und geben wertvolle Tipps für andere Betroffene.
(EM-153914)
(00:00 – 01:21) Anmoderation der Folge und Einleitung
(01:21 – 01:58) Thomas stellt sich und seine Familie vor und erzählt vom ersten Anzeichen
(01:58 – 05:50) Verdacht auf Krebs an Thomas’ Geburtstag ausgesprochen
(05:50 – 07:28) Dorothea erzählt von ihrer Ehe mit Thomas und ihrer Reaktion auf die Diagnose
(07:28 – 08:50) Dorothea realisiert die Situation – Zwischen Zukunftsängsten und Hoffnung
(08:50 – 10:40) Nach OP die endgültige Diagnose: nicht-kleinzelliges Adenokarzinom
(10:40 – 12:08) Schlagwort „palliativ“ – Thomas beschäftigt sich mit seinem Zustand
(12:08 – 13:02) 2 Jahre nach der Diagnose – höhere Lebensqualität durch bewusstes Genießen
(13:02 – 14:43) Thomas erzählt von seinem Befinden und den gemeinsamen Aktivitäten
(14:43 – 16:00) Dorothea spricht über die Dankbarkeit und das bewusste Leben im Augenblick
(16:00 – 18:27) Vorzeitiger Berufsausstieg war ein wichtiger Schritt
(18:27 – 21:00) Eigeninitiative für mehr Lebensqualität: Ernährungsumstellung und Sport
(21:00 – 23:57) Der Einfluss von Zweitmeinungen auf den Therapieverlauf
(23:57 – 26:09) Nebenwirkungen und Thomas’ Tipps zur Linderung
(26:09 – 28:08) Rückblick auf den Behandlungsverlauf
(28:08 – 32:04) Hilfe von außen und Zusammenhalt
(32:04 – 36:32) Zukunftspläne und Rituale – Thomas und Dorothea erzählen
(36:32 – 39:32) Ratschläge und Empfehlungen für andere Betroffene
(39:32 – 40:35) Abmoderation und Verabschiedung