
© Monika Grossmann
Portionen
2
Gesamtzeit
40 Minuten
Mahlzeit
Frühstück
Schwierigkeit
einfach
Zutaten
- 1 großes Stück Wassermelone (ungeputzt; ca. 500g)
- 1EL Limettensaft
- frisch gemahlener grüner Pfeffer
- 40g Rucola
- 100g Fetakäse
- 40g geröstete, gesalzene Pistazien in der Schale
- 4-5 Stängel glatte Petersilie
- 4-5 Stängel Minze
- 2TL Limettensaft
- 1TL Agavensirup
- Salz
- frisch gemahlener grüner Pfeffer
- 1EL Pistazienöl (ersatzweise Olivenöl)
Zubereitung
- Die Melone schälen und entkernen. Es sollten ca. 350 g Fruchtfleisch übrigbleiben. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit Limettensaft beträufeln, pfeffern und etwas durchziehen lassen.
- Die Pistazien aus den Schalen lösen. Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen, einige Minzeblättchen beiseitelegen, die restlichen Kräuter grob hacken.
- Pistazien und Kräuter mit dem Limettensaft im Blitzhacker nicht zu fein zerkleinern. Die zunächst krümelige Mischung in eine Schüssel geben, mit Agavensirup, Salz und Pfeffer würzen. Dann das Öl untermischen.
- Rucola verlesen, abbrausen und trocken schleudern. Die Stiele abknipsen. Die Rucolablätter auf zwei Teller verteilen.
- Den Feta trocken tupfen, zerbröckeln und vorsichtig mit den Melonenstücken mischen. Die Mischung auf dem Salatbett verteilen und das Pistazien-Minz-Pesto in Klecksen daraufsetzen. Den Salat mit den restlichen Minzeblättchen garnieren.
Nährwert
Pro Portion:
75 Kalorien;
Fett 7g;
Kohlenhydrate 3g;
Eiweiß 2g